Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Anatomische Sammlung
  Menü
  • Aktuelles
  • Anreise | FAQs zu Führungen
  • Barrierefreiheit
  • Materialien | Informationen
    • Geschichte der Sammlung
    • Präparate von Goethe
    • Herkunft der Leichname
    • Menschen vermessen
    • Präparier- und Modellierkunst
    • Präparate mit anatomischer Beschriftung
    • Historische Modelle
    • Literatur
    • Sammlung digital - Presse
  • Forschung | Research
  • Mitarbeiter
  • Spende
  • Institut für Anatomie I
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
  • Aktuelles
  • Anreise | FAQs zu Führungen
  • Barrierefreiheit
  • Materialien | Informationen
    • Geschichte der Sammlung
    • Präparate von Goethe
    • Herkunft der Leichname
    • Menschen vermessen
    • Präparier- und Modellierkunst
    • Präparate mit anatomischer Beschriftung
    • Historische Modelle
    • Literatur
    • Sammlung digital - Presse
  • Forschung | Research
  • Mitarbeiter
  • Spende
  • Institut für Anatomie I
Homepage / Materialien | Informationen / Sammlung digital - Presse

Sammlung digital - Presse

 

-> zur Anatomischen Sammlung im Webportal der Universität Jena

Interview mit Frau Dr. Lötzsch (auf den Webseiten von "Koloniales Erbe Thüringen", 2023)

Lötzsch, U. (2023) Modell zum Gang des Menschen nach Otto Fischer, 1895 (Objekt des Monats, Januar 2023)

Video "Gestohlenes Erbe?" des MDR-Fernsehens vom 15.12.2022 (mit Beitrag aus der Anatomischen Sammlung)

Hilienhof, A. (2022) Medizingeschichte: Anatomische Sammlung in der Uniklinik Jena neu gestaltet. Deutsches Ärzteblatt A1051

Lötzsch, U. (2021) Bemalter Schädelknochen, 1822 (Objekt des Monats, Juni 2021)

 

-> zurück zu Materialien | Informationen

Aktuelles Forschung | Research
Anreise | FAQs zu Führungen Mitarbeiter
Barrierefreiheit Spende
Materialien | Informationen Institut für Anatomie I
FSU
VUD
Thüringen weltoffen
PBM
Krankenhausspiegel